12nach12- Lunch mit Dr. Clara Demin
‘Hybrider Krieg: Die Herausforderungen für die PR’
Dr. Clara Demin, war Senior Communications Manager bei Dectris, hat im 2025 Professional PR Diploma des CIPRs erfolgreich abgeschlossen und ist NPRG-Mitglied. Sie legt in ihrem Referat den Fokus auf die Rolle und Herausforderungen der PR. Sie studierte Politik- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt: Russland und die Sowjetunion) an der Sorbonne und promovierte in Medienwissenschaft. In 2010- 2012 fuhr sie in Moskau eine investigative Feldforschung. 2014 zog sie in die Schweiz, wo sie in verschiedenen Kommunikationsrollen bei Roche, Novartis und Fondation Botnar tätig war. Letztes Jahr begann Clara, sich für die Förderung der gesellschaftlichen Resilienz im Kriegskontext einzusetzen.
Der Krieg in der Ukraine stellt PR vor neue Herausforderungen, da sie zwei Aufgaben bewältigen muss: Erstens, Desinformationskampagnen und andere hybride Bedrohungen bekämpfen und zugleich öffentliche Unterstützung zu EU/NATOs Verteidigungs- und Abschreckungsstrategien sichern. Zweitens, gesellschaftliche Resilienz fördern. Das Referat analysiert russische Desinformationskampagnen und identifiziert die „Grauzone“, in der PR in diesem Kontext agiert.
Interessiert? Dann reserviert Euch gleich den Termin vom 27. November und meldet Euch über die Webseite an.
Im Anschluss gehen wir ins Restaurant 'Centro' gemeinsam etwas essen.
Für uns ist ein separater Tisch reserviert. Die Teilnahme ist fakultativ.
Datum: Donnerstag, 27. November 2025
Zeit: ab 12:00 Uhr - ca. 14.00 Uhr
Ort: Co-Working Space, Weisse Gasse 6, Basel im 4. OG
Lunch für Mitglieder: CHF 40,- pro Person
Lunch für Gäste: CHF 55.- pro Person